So öffnen Sie PST-Dateien mit Google Chrome

13 May 2024 by Uday eDiscovery PST OST google-chrome

Zusammenfassung: Fügen Sie das Plugin „GoldFynch PST Viewer“ Ihrem Google Chrome-Browser hinzu (über den Chrome Web Store), um PST-Dateien kostenlos zu öffnen. Für fortschrittlichere PST-Überprüfungstools können Sie zu GoldFynchs eDiscovery-Dienst wechseln, der gegen eine erschwingliche monatliche Gebühr erhältlich ist.

Das Öffnen von PST- und OST-Dateien kann manchmal frustrierend sein.

Microsoft hat den Dateityp PST ( Personal Storage Table ) entwickelt, um Daten (E -Mails, Anhänge, Kalenderereignisse usw.) aus dem E-Mail-Client Outlook zu bündeln. PSTs funktionieren hervorragend, wenn Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen, und die Schwesterdateien OSTs ( Offline Storage Tables ) können diesen Dienst übernehmen, wenn Sie offline sind. ( Erfahren Sie mehr über PSTs und OSTs. ) Leider sind PSTs und OSTs heutzutage zu einer Belastung geworden. Sie sind beispielsweise so konzipiert, dass sie jeweils nur auf einem Gerät funktionieren, sodass sie beschädigt werden, wenn zwei Personen versuchen, sie gleichzeitig zu öffnen. (Nicht ideal in unserer heutigen Cloud -basierten Geschäftswelt.) Aber am ärgerlichsten ist, dass PSTs im Microsoft-Ökosystem eingeschlossen sind, sodass es schwierig ist,sie ohne Outlook zu öffnen .

Hier kann ein Google Chrome „PST Viewer“ Plugin helfen. Kostenlos erhältlich im Google Web Store.

GoldFynchs kostenloses PST Viewer Plugin ermöglicht es Ihnen, PSTs und OSTs nur mit Ihrem Chrome-Browser zu öffnen. Gehen Sie einfach zur GoldFynch-Seite im Chrome Web Store, um das Plugin sofort hinzuzufügen. Sie müssen sich nicht anmelden oder Software herunterladen. Das Plugin hängt sich automatisch an Chrome an, genau wie andere Plugins wie Google Calendar, Lastpass und Grammarly . Und es bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich.

1. Sie laden nichts hoch und behalten daher die Kontrolle.

Es ist ein unnötiger Aufwand, wenn Sie Ihre PSTs/OSTs hochladen müssen, nur um einen kurzen Blick auf deren Inhalt zu werfen. Aber Sie möchten auch keine Software herunterladen und installieren müssen. GoldFynch vereinfacht die Dinge also, indem es in Ihrem Chrome-Browser sitzt (also nicht in der Cloud oder auf Ihrem Computer). Sie verwenden Chrome, um die zu öffnenden PSTs auszuwählen, und der JavaScript-Code von GoldFynch liest und analysiert alles, was Sie ihm sagen. Wenn Sie die Einstellungen des Plugins ändern möchten, kann Chrome diese Änderungen auch speichern. Denken Sie daran, Sie (und Chrome) behalten die Kontrolle.

2. Chrome fungiert als Puffer, sodass Sie keiner Malware ausgesetzt sind.

Kostenlose Anwendungen sind manchmal mit Malware wie Viren, Adware, Spyware und mehr gebündelt. Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) der Software beschreibt normalerweise alles, was Sie installieren, aber nicht immer. GoldFynch eliminiert dieses Risiko, da alles über Chrome ausgeführt wird. Der vertrauenswürdige Chrome Web Store filtert Malware-Bedrohungen heraus, sodass Sie sicher sein können, dass nichts Schädliches auf Ihren Computer gelangt.

3. Das Plugin öffnet PSTs/OSTs, ohne Metadaten zu ändern

Jede PST/OST enthält eine Menge externer Daten, die daran angehängt sind. Daten wie wer sie erstellt hat, wann sie erstellt wurden, wann sie zuletzt geöffnet wurden usw. Diese Art von Kontextdaten werden als „ Metadaten “ bezeichnet und wirkt wie ein virtueller Fußabdruck, der die Geschichte eines PST verfolgt. Metadaten können jedoch recht leicht geändert werden. Sie ändern beispielsweise den Metadateneintrag „Zuletzt geöffnet“ einer PST-Datei, wenn Sie diese in einem Viewer eines Drittanbieters öffnen. Hier ist der GoldFynch Viewer anders, da er nur an der Oberfläche Ihrer PST-/OST-Dateien kratzt und nicht tief genug eindringt, um Metadaten zu ändern. Sie haben also weiterhin Zugriff auf Rohdaten wie die MAPI-Eigenschaften [ Messaging Application Program Interface ] einer Datei.

4. Ihre PSTs werden sofort geöffnet, da sie nicht „verarbeitet“ werden müssen.

Einige Drittanbieter-Apps „verarbeiten“ Ihre PSTs, damit Sie fortschrittlichere E-Mail-Überprüfungen durchführen können. Diese Verarbeitung beinhaltet das Einfügen von PST-Daten in Hintergrunddatenbanken, wodurch es einer Suchmaschine erleichtert wird, Schlüsselwörter und Themen zu finden. Die Datenverarbeitung nimmt jedoch Zeit in Anspruch, was bedeutet, dass Ihre PSTs langsamer geöffnet werden. Das GoldFynch-Plugin führt daher ein „schnelles Öffnen“ der PSTs durch, sodass Sie sofort mit der Suche beginnen können.

GoldFynch kann Ihre PSTs/OSTs jedoch für anspruchsvollere Arbeiten verarbeiten.

Das GoldFynch -Plugin eignet sich hervorragend für einen schnellen Blick auf Ihre PSTs. Wenn Sie jedoch mehr tun möchten, als nur Ihr E-Mail-Archiv zu durchsuchen, sollten Sie den webbasierten eDiscovery- Dienst von GoldFynch nutzen. Sie müssen immer noch keine Software herunterladen, aber Sie melden sich bei GoldFynchs Suite von Online-Überprüfungstools an. Auf diese Weise können Sie Ihre E-Mails nach Schlüsselwörtern durchsuchen, ähnliche E-Mails/PSTs taggen (damit sie leichter zu finden sind), vertrauliche Informationen redigieren und Notizen, Anmerkungen und Kommentare für Ihr Team hinterlassen. Außerdem können Sie Ihre PSTs in ihren nativen Formaten oder als PDFs/TIFFs produzieren. Und denken Sie daran, GoldFynch behandelt alle Dateitypen – nicht nur PSTs/OSTs – sodass Sie mit PDFs, Word-Dokumenten, Tabellenkalkulationen und mehr arbeiten können.

Entscheidend ist, dass alle diese Tools erschwinglich und einfach zu verwenden sind.

Der Online-eDiscovery-Dienst von GoldFynch macht die Datenüberprüfung einfach, intuitiv und überraschend erschwinglich.

  • Es kostet nur 27 $ pro Monat für einen 3-GB-Fall: Das ist deutlich weniger als bei den meisten vergleichbaren Programmen. Bei GoldFynch wissen Sie genau, wofür Sie bezahlen – die Preisgestaltung ist einfach und auf der Website leicht verfügbar.
  • Die Budgetplanung ist einfach. GoldFynch berechnet nur die Speicherkosten ( die Verarbeitung von Dateien ist kostenlos ). Wählen Sie also aus einer Reihe von Plänen (3 GB bis 150+ GB) und wissen Sie im Voraus, wie viel Sie bezahlen werden. Sie können so viele Daten hochladen und löschen, wie Sie möchten , solange Sie unter Ihrem Speicherlimit bleiben. Und selbst wenn Sie das Limit überschreiten, können Sie Ihren Plan mit nur wenigen Klicks aktualisieren. Außerdem erfolgt die Abrechnung anteilig – Sie zahlen also nur für die Zeit, die Sie mit einem bestimmten Plan verbringen. Bei älterer Software sind die Preise viel weniger vorhersehbar.
  • Es dauert nur wenige Minuten, bis Sie loslegen können. GoldFynch läuft in der Cloud , sodass Sie es über Ihren Webbrowser verwenden können (Google Chrome empfohlen). Keine Installation. Keine Verkaufsanrufe oder E-Mails. Außerdem erhalten Sie einen kostenlosen Testfall (0,5 GB Daten und eine Verarbeitungsobergrenze von 1 GB), ohne dass Sie eine Kreditkarte angeben müssen.
  • Die Bedienung ist einfach. Bei vielen eDiscovery-Anwendungen dauert es Stunden, bis man sie beherrscht. Bei GoldFynch dauert es nur Minuten. Es erledigt viele komplexe Prozesse im Hintergrund, aber was Sie sehen, ist minimal und intuitiv. Ziehen Sie Ihre Dateien einfach per Drag-and-Drop in GoldFynch und schon kann es losgehen. Außerdem erhalten Sie prompten und zuverlässigen technischen Support.
  • Greifen Sie von überall und rund um die Uhr darauf zu. Alle Ihre Dateien werden sicher in der Cloud gesichert.

Möchten Sie mehr über GoldFynch erfahren?