Was sind CRDOWNLOAD-Dateien? Und wie verwende ich sie?

21 April 2024 by Anith eDiscovery crdownload dateitypen

TakeAway: CRDOWNLOAD-Dateien sind Platzhalter für aktive Google Chrome-Downloads. Überlassen Sie sie also Chrome, während der Download Ihrer Dateien abgeschlossen ist. Alternativ können Sie einen fehlgeschlagenen Download manuell neu starten, indem Sie ihn in Ihrem Download-Ordner suchen und auf „Fortsetzen“ klicken.

Normalerweise laden wir Dinge über unsere Webbrowser herunter. Und genau hier tauchen CRDOWNLOAD-Dateien auf.

Wenn Sie regelmäßig Dokumente, Videos, Audiodateien, Clips usw. herunterladen, lohnt es sich zu verstehen, wie Webbrowser mit diesen Downloads umgehen. Und in Google Chrome umfasst ein erheblicher Teil dieses Download-Prozesses Dateien mit der Erweiterung .crdownload. In dieser Anleitung erfahren Sie, was CRDOWNLOAD-Dateien sind, warum sie existieren und wie Sie sie verwalten können.

CRDOWNLOAD-Dateien sind Platzhalter für Chrome-Downloads.

CRDOWNLOAD-Dateien sind temporäre Platzhalter, die von Google Chrome erstellt werden, wenn Sie einen Download starten. (Der Begriff „CRDOWNLOAD“ steht für „Chrome Download“.) Diese temporären Dateien fungieren als Speicherplatz, in dem sich Daten für Ihre angeforderte Datei ansammeln, während diese vom Server gestreamt wird. Sobald der Download abgeschlossen ist, benennt Chrome die CRDOWNLOAD-Datei in den vorgesehenen Dateinamen und die gewünschte Erweiterung um, z. B. .mp3 für eine Audiodatei oder .pdf für ein Dokument.

Denken Sie daran, dass dies Teil eines größeren Chrome-Downloadvorgangs ist.

CRDOWNLOADs ergeben mehr Sinn, wenn man sie im Kontext des aufwendigen Download-Prozesses von Chrome betrachtet. Downloads erfolgen superschnell, aber Chrome muss für jeden Download acht Schritte durchlaufen.

Schritt 1: Benutzeranfrage. Der Download-Vorgang beginnt, wenn Sie auf einen Download-Link klicken oder eine Download-Aktion starten, beispielsweise das Drücken einer Download-Schaltfläche.

Schritt 2: Initialisierung des Downloads. Google Chrome sendet eine Anfrage an den Server, der die Datei hostet. Der Server antwortet dann mit wichtigen Dateidaten und Metadaten wie Dateigröße und -typ.

Schritt 3: Erstellung einer temporären Datei. Jetzt erstellt Chrome eine .crdownload-Datei in Ihrem angegebenen Download-Ordner. Diese Datei erfüllt zwei Funktionen: als Platzhalter und als Container für die eingehenden Daten vom Server.

Schritt 4: Daten-Streaming und -Schreiben. Während der Server Daten an Chrome sendet, schreibt Chrome diese Datenblöcke nacheinander in die .crdownload-Datei und stellt so sicher, dass die Teile in der richtigen Reihenfolge sind.

Schritt 5: Fortschrittsverfolgung. Während dieses Vorgangs stellt der Download-Manager von Chrome eine Echtzeit-Update des Download-Status bereit, die häufig als Prozentsatz oder als Vergleich der heruntergeladenen Daten mit der Gesamtdateigröße angezeigt wird.

Schritt 6: Fehlerbehandlung. Wenn etwas schief geht (z. B. Ihre WLAN-Verbindung wird unterbrochen), versucht Chrome, den Download fortzusetzen. Die vorhandene .crdownload-Datei ist hier entscheidend, da sie die bereits heruntergeladenen Daten enthält und einen nahtlosen Fortschritt ermöglicht.

Schritt 7: Dateiüberprüfung. Nachdem der Download abgeschlossen ist, führt Chrome möglicherweise eine Integritätsprüfung durch, um sicherzustellen, dass die heruntergeladene Datei nicht beschädigt ist.

Schritt 8: Finalisierung. Sobald die Datei überprüft wurde, benennt Chrome die .crdownload-Datei in ihren echten Namen und ihre Erweiterung um und macht sie so einsatzbereit.

CRDOWNLOADs sind aus drei Hauptgründen wertvoll.

Aus diesem Grund liebt Chrome .crdownload-Dateien.

  1. Effizienz: CRDOWNLOADs trennen laufende Downloads von abgeschlossenen Downloads und minimieren so das Risiko versehentlicher Klicks auf unvollständige Dateien.
  2. Wiederaufnahmefähigkeit : Sie können dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben, wenn ein Download unterbrochen wird.
  3. Ressourcenverwaltung : Sie helfen Chrome dabei, Systemressourcen effektiver zuzuweisen, was besonders hilfreich ist, wenn es um große Dateien oder langsame Verbindungen geht.

Und Sie müssen mit CRDOWNLOADs eigentlich nichts „tun“.

Im Allgemeinen können Sie eine .crdownload-Datei nicht direkt verwenden, da es sich um eine unvollständige Version der Originaldatei handelt. Lassen Sie daher Chrome diese Dateien für Sie verarbeiten. Wenn jedoch ein Download stockt, können Sie ihn manuell über den integrierten Download-Manager von Chrome fortsetzen. (Drücken Sie zuerst Strg + J, um den Download-Manager zu öffnen, suchen Sie dann den fehlgeschlagenen Download und klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche “Fortsetzen”.)

Sie sollten diese Vorsichtsmaßnahmen jedoch bei der Verwaltung von CRDOWNLOAD-Dateien treffen.

Hier sind einige vernünftige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie befolgen sollten:

  1. Verwenden Sie Sicherheitssoftware : Laden Sie Ihre .crdownload-Dateien von vertrauenswürdigen Quellen herunter und verwenden Sie zuverlässige Antiviren- und Anti-Malware-Software, um heruntergeladene Dateien zu scannen.
  2. Manuelle Überprüfung : Wenn Sie Software von Drittanbietern in Betracht ziehen, um einen blockierten Download fortzusetzen oder wiederherzustellen, stellen Sie sicher, dass die Software seriös ist.
  3. Seien Sie vorsichtig mit sensiblen Daten : Wenn Sie einen Download abbrechen, der persönliche oder sensible Informationen enthält, denken Sie daran, die entsprechende .crdownload-Datei zu löschen.
  4. Überwachen Sie die Speicherauslastung: Ihre Downloads scheitern, wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Überwachen Sie daher, wie viel tatsächlich verfügbar ist. Außerdem sollten Sie den Speicherplatz freigeben, indem Sie regelmäßig nicht mehr benötigte .crdownload-Dateien löschen.

Oh, und wenn Sie heruntergeladene Dokumente effizient überprüfen möchten, sollten Sie die Verwendung vertrauenswürdiger eDiscovery-Software von Drittanbietern in Betracht ziehen.

Wenn Sie eine Reihe von Dateien (Dokumente, E-Mails usw.) herunterladen und diese nach Schlüsselwörtern, Daten, Namen und mehr durchsuchen möchten, sollten Sie die Verwendung einer eDiscovery-Plattform wie GoldFynch in Betracht ziehen .Es handelt sich um einen Abonnementdienst mit wichtigen Tools zur Dokumentenüberprüfung zu einem erschwinglichen Preis. Hier sind einige seiner Highlights:

  • Es kostet nur $27 im Monat für einen Fall von 3 GB: Das ist deutlich weniger als die meisten vergleichbaren Softwarelösungen.. Bei GoldFynch wissen Sie genau, wofür Sie bezahlen: Die Preisgestaltung ist einfach und unkompliziertleicht und auf der Website leicht verfügbar.
  • Es ist einfach zu budgetieren. GoldFynch berechnet nur für Speicherplatz (Dateiverarbeitung ist kostenlos). Wählen Sie also aus verschiedenen Plänen (3 GB bis 150+ GB) und wissen Sie im Voraus, wie viel Sie bezahlen müssen. Sie können so viele Daten hochladen und aussortieren, wie Sie möchten, solange Sie unter Ihrem Speicherlimit bleiben. Und selbst wenn Sie das Limit überschreiten, können Sie Ihren Plan mit nur wenigen Klicks aktualisieren. Außerdem erfolgt die Abrechnung anteilig – Sie zahlen also nur für die Zeit, die Sie für einen bestimmten Plan aufwenden. Bei herkömmlicher Software ist die Preisgestaltung viel weniger vorhersehbar.
  • Es dauert nur wenige Minuten, bis es losgeht. GoldFynch läuft in der Cloud , sodass Sie es über Ihren Webbrowser verwenden können (Google Chrome empfohlen). Keine Installation. Keine Verkaufsgespräche oder E-Mails. Außerdem erhalten Sie eine kostenlose Testversion (0,5 GB Daten und eine Verarbeitungsobergrenze von 1 GB), ohne dass Sie eine Kreditkarte hinzufügen müssen.
  • Es ist einfach zu bedienen. Viele eDiscovery-Anwendungen erfordern stundenlanges Einlernen. GoldFynch benötigt nur Minuten. Im Hintergrund werden viele komplexe Verarbeitungsschritte ausgeführt, aber das, was Sie sehen, ist minimal und intuitiv. Ziehen Sie Ihre Dateien einfach per Drag-and-Drop in GoldFynch und schon kann es losgehen. Darüber hinaus erhalten Sie schnellen und zuverlässigen technischen Support (unsere durchschnittliche Reaktionszeit beträgt 30 Minuten).
  • Greifen Sie von überall und rund um die Uhr darauf zu. Alle Ihre Dateien werden in der Cloud gesichert und sicher.

Möchten Sie mehr über GoldFynch erfahren?